Der von uns vertretene Kläger begehrt vom Versicherer Leistung aus einer Krankentagegeldversicherung. Der Versicherer gewährte zunächst Krankentagegeld wegen Arbeitsunfähigkeit. Im Rahmen einer von der Debeka aufgegebenen ärztlichen Untersuchungen, stufte der Versicherer den Kläger jedoch als arbeitsfähig ein. Die vom Kläger vorgelegten Nachweise einer Arbeitsunfähigkeit kannte der Versicherer nicht an. Im Rahmen der gerichtlichen Beweisaufnahme wurden die Feststellungen des Vertragsarztes der Debeka durch den vom Gericht beauftragten Sachverständigen vollumfänglich widerlegt. Das Landgericht Hamburg hat daher die Debeka zur Zahlung des Krankentagegelds nebst Zinsen verurteilt.
LG Hamburg verurteilt Debeka zur Zahlung von Krankentagegeld
Von Dr. iur. Philipp Härle|2018-03-23T15:12:03+01:00Januar 29th, 2017|Versicherungsrecht|0 Kommentare
Über den Autor: Dr. iur. Philipp Härle
Härle & Martinovic ist eine Rechtsanwaltskanzlei, die ihren Mandanten rechtlich fundierte, individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen auf hohem Niveau anbietet.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.