Rechtsanwälte für Informationstechnologierecht (IT-Recht) in Berlin

  • Informationstechnologierecht (IT-Recht) I HMRP Berlin

Informationstechnologierecht (IT-Recht)

IT-Recht ist die Kurzform für Informationstechnologierecht und wird teilweise auch als Computerrecht, EDV-Recht, Informationsrecht, Internetrecht, Multimediarecht oder Softwarerecht bezeichnet. Das IT-Recht beschäftigt sich mit der rechtlichen Betrachtung von Sachverhalten aus der Informationstechnologie (IT). Das IT-Recht ist insoweit kein eigenes, in sich abgeschlossenes Rechtsgebiet. Es setzt sich aus einem allgemeinen und einem besonderen Teil zusammen. Das IT-Recht umfasst daher sämtliche Rechtsfragen, die durch den Einsatz elektronischer Medien entstehen. Es schließt alle Bereiche von der Bereitstellung der Infrastruktur zur Informationsübermittlung, über die verschiedenen Informationsdienste und die von ihnen transportierten Inhalte bis hin zu der wirtschaftlichen Nutzung des Internets und weiterer Medien ein.

Leistungen unserer Kanzlei

Wir beraten und vertreten in allen Fällen des Informationstechnologierechts (IT-Recht), national und international. Dabei bieten wir Ihnen insbesondere folgende Leistungen:

  • Beratung bezüglich der rechtskonformen Gestaltung von Onlineshops und anderen Websites, insbesondere hinsichtlich Datenschutz und Impressum
  • Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen für Websites
  • Erstellung von Datenschutzerklärungen und Datenschutzkonzepten
  • Beratung von Datenschutzbeauftragten bzw. bei Konflikten mit Datenschutzbeauftragten, Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter
  • Jugendschutzrecht im Internet (JMStV, StGB, JuSchG)
  • Beratung bei der Registrierung von Domains, insbesondere wegen Kennzeichenrechte Dritter
  • Erstellung von Domainübertragungsverträgen, Vertretung gegenüber Denic, Pfändung einer Domain
  • Beratung bezüglich Urheberrechte an Bildern, Fotos, Texten, Webdesign und Quellcode
  • Verteidigung bei IT-spezifischen Straftatbeständen (Ausspähen und Abfangen von Daten, Ermittlung der Inhaber von IP-Adressen, Computerbetrug; Phishing)
Jetzt kontaktieren!
Sie haben ein rechtliches Problem oder brauchen eine Rechtsberatung?
Jetzt kontaktieren!