Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 8. Oktober 2013 (II ZB 26/1) entschieden, dass bei einem Widerruf der Zulassung der Aktie zum Handel im regulierten Markt auf Veranlassung der Gesellschaft, die Aktionäre keinen Anspruch auf eine Barabfindung haben. Es bedarf weder eines Beschlusses der Hauptversammlung noch eines Pflichtangebotes (Aufgabe von BGH, Urteil vom 25. November 2002 – II ZR 133/01).
Bundesgerichtshof entscheidet zum Widerruf der Zulassung einer Aktie zum Handel im regulierten Markt
Von Dr. iur. Philipp Härle|2018-06-15T18:06:27+02:00Dezember 23rd, 2014|Kapitalmarktrecht|0 Kommentare
Über den Autor: Dr. iur. Philipp Härle
Härle & Martinovic ist eine Rechtsanwaltskanzlei, die ihren Mandanten rechtlich fundierte, individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen auf hohem Niveau anbietet.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.